Die umfassende Renovierung des internationalen Flughafens Liszt Ferenc, die am 20. Februar 2025 beginnt, bringt bedeutende Veränderungen für die Reisenden mit sich. Die Arbeiten, die voraussichtlich bis Juni 2025 dauern werden, beeinflussen grundlegend die Anfahrt zum Flughafen, die Parkmöglichkeiten und den inneren Verkehr.

Die umfassende Renovierung des internationalen Flughafens Liszt Ferenc, die am 20. Februar 2025 beginnt, bringt bedeutende Veränderungen für die Reisenden mit sich. Die Arbeiten, die voraussichtlich bis Juni 2025 dauern werden, beeinflussen grundlegend die Anfahrt zum Flughafen, die Parkmöglichkeiten und den inneren Verkehr.
Hintergrund und Ziel der Renovierung
Die Renovierung des Flughafens Liszt Ferenc ist ein lang geplantes Projekt, das darauf abzielt, die Infrastruktur des Flughafens zu modernisieren und das Passagiererlebnis zu verbessern. Während der Renovierungsarbeiten werden die Kapazitäten der Terminals erweitert, Sicherheitssysteme modernisiert und die Passagierinformation verbessert. Obwohl diese Entwicklungen die Reisequalität langfristig erheblich verbessern werden, müssen die Reisenden während der Renovierungszeit mit einigen Unannehmlichkeiten rechnen.
Veränderungen im Flughafenverkehr und Parken
- Einschränkungen bei der Autoanfahrt
Eine der wichtigsten Auswirkungen der Renovierungsarbeiten betrifft den Straßenverkehr:
- Die obere Abflugebene wird vollständig für den privaten Autoverkehr gesperrt. Das bedeutet, dass Passagiere ihre Gepäckstücke nicht mehr direkt am Terminaleingang absetzen oder sich von ihren Lieben verabschieden können.
- Die untere Ankunftsebene wird erheblich reduziert, was den Ein- und Ausstieg betrifft. Passagiere müssen mit längeren Wartezeiten bei Taxis und Transferdiensten rechnen.
- Auf der Zufahrtsstraße zum Flughafen wird eine neue Verkehrsanordnung eingeführt, die die Anfahrt verlangsamen könnte. Reisende sollten mehr Zeit für ihre Anfahrt einplanen.
- Änderungen der Parkmöglichkeiten am Flughafen
Die wichtigsten Veränderungen für die Parkmöglichkeiten am Flughafen:
- Auf der Abflugebene wird das Parken vollständig eingestellt. Dies betrifft insbesondere diejenigen, die nur für kurze Zeit halten, um Reisende abzusetzen oder abzuholen.
- Auf der Ankunftsebene wird die Anzahl der Parkplätze drastisch reduziert. Die verbleibenden Parkplätze sind hauptsächlich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und für Kurzzeitparker vorgesehen.
- Der Flughafen empfiehlt die Nutzung des Terminal-Parkplatzes und des City Break-Parkplatzes, die mit grünen bzw. lila Schildern gekennzeichnet sind. Diese Parkplätze befinden sich weiter entfernt von den Terminals.
- Neue temporäre Parkplätze werden an entlegenen Bereichen des Flughafens eingerichtet. Diese könnten günstiger sein, erfordern jedoch längere und anstrengendere Fußwege.
- Änderungen im öffentlichen Verkehr
- Die Endhaltestelle des 100E Flughafenbusses wird an die äußere Kurve der Ankunftsebene verlegt. Dies könnte längere Fußwege für die Passagiere bedeuten, insbesondere mit größeren Gepäckstücken.
- Die Haltestelle des 200E Busses bleibt unverändert, die Haltestelle bleibt am gewohnten Ort. Diese Linie stellt eine gute Alternative für Reisende dar, die mit der U-Bahn weiterfahren möchten.
- Busse, die nicht von BKK betrieben werden (z. B. Fernbusse), dürfen nur den Bus-Terminal benutzen.
- Neue Shuttlebusverbindungen zwischen den entlegenen Parkplätzen und den Terminals werden eingerichtet, mit einem häufigeren Fahrplan, um der erhöhten Nachfrage gerecht zu werden.
Tipps für Reisende
Während der Renovierungszeit sollten Reisende folgende Tipps beachten:
- Früher ankommen: Es wird empfohlen, mindestens 3 Stunden vor dem Abflug am Flughafen zu sein.
- Den richtigen Flughafenparkplatz wählen: Der Terminal-Parkplatz und der City Break-Parkplatz bieten eine sichere und bequeme Alternative mit einem 4-5-minütigen Fußweg.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Die 100E- und 200E-Busse verkehren weiterhin, ihre Haltestellen könnten sich jedoch ändern.
- Online-Dienste nutzen: Das Online-Check-in und die Nutzung von mobilen Boardingpässen kann die Zeit am Flughafen erheblich verkürzen.
Alternative Lösung: Parkolómester Flughafenparkplatz
Eine ausgezeichnete Alternative zur Umgehung der Unannehmlichkeiten während der Renovierung ist der Parkolómester Flughafenparkplatz. Dieser Service bleibt während der gesamten Renovierungszeit störungsfrei und bietet zahlreiche Vorteile für Reisende:
- Sicheres Flughafenparken: Der Parkolómester bietet eine 24-Stunden-Überwachung und ein modernes Sicherheitssystem, sodass Ihr Auto sicher ist, während Sie unterwegs sind.
- Bequemer Transferservice: Der Parkplatz verfügt über Shuttlebusse, die regelmäßig zwischen den Terminals und dem Parkplatz verkehren, um einen schnellen und komfortablen Transport zu gewährleisten.
- Flexible Buchungsmöglichkeiten: Unser Online-Buchungssystem ermöglicht es Ihnen, Ihren Parkplatz im Voraus zu reservieren, sodass Sie sicher einen Platz bei Ihrer Ankunft haben.
- Günstige Preise: Unsere Dienstleistungen sind besonders im Vergleich zu den Flughafentarifen wettbewerbsfähig, insbesondere bei längeren Parkzeiten.
- Zusätzliche Services: Auf Wunsch bieten wir auch Autowäsche, technische Inspektionen und andere Komfortdienstleistungen an.
Die Renovierung des Flughafens Liszt Ferenc stellt die Reisenden zweifellos vor Herausforderungen, aber mit einer guten Planung und der Wahl des richtigen Flughafenparkplatzes können diese Schwierigkeiten minimiert werden. Mit dem Parkolómester Flughafenparkplatz können Sie bequem und ohne Probleme reisen!
Zusammenfassung:
Ab Februar 2025 beginnen bedeutende Renovierungsarbeiten am internationalen Flughafen Liszt Ferenc, die erhebliche Auswirkungen auf den Auto- und öffentlichen Verkehr sowie die Parkmöglichkeiten haben werden. Aufgrund der vollständigen Sperrung der Abflugebene und der reduzierten Parkkapazitäten auf der Ankunftsebene müssen Reisende mit längeren Wartezeiten und neuen Parklösungen rechnen. Als Alternative bietet der Parkolómester Flughafenparkplatz eine sichere, bequeme und kostengünstige Lösung für Reisende, mit einem reibungslosen Transferdienst und einer Online-Buchungsoption. Reisende sollten ihre Reise im Voraus planen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden und stressfrei loszufahren.